Die erste widerspruchsfreie Übersicht über die Herrschaftsformen und sozioökonomischen Strömungen in der Politik. Dieser Artikel räumt mit vielen Missverständnissen und Widersprüchlichkeiten im Bezug zu Links und Rechts, sowie Liberal und Sozial auf und liefert eine Grundlage für sachlichen Dialog, welcher nur auf Basis gemeinsamer und widerspruchsfreier Definitionen möglich ist. "Wenn die Worte nicht stimmen, dann … Weiterlesen Sozioökonomische Semantik
Zentralismus
Die Zentralisten die "mehr Europa" fordern, müssen sich bewusst werden, dass die Zentralisierung stets undemokratischer ist und nur die Bewahrung der Subsidiarität die Demokratie gewährleistet. Je weiter die Machthierachie einer Regierung von einer Region weg ist, desto schlechter wird diese Region repräsentiert. Eine zunehmende Zentralisierung sorgt darum für eine Reduzierung des politischen Einflusses der Völker … Weiterlesen Zentralismus
Migration: Kriminalität und Steuerbelastung
Die unbequeme Wahrheit zum Thema Migration die schnell als "unmenschlich" niedergeschrien wird, wenn man sie ausspricht, sollte nicht einfach aus Bequemlichkeit unter den Teppich gekehrt werden, denn eine Ignorierung dieses Themas riskiert die Stabilität und Zukunft einer Nation. Es ist statistisch erwiesen, dass eine Migration in die Kriminalitätsstatistik stattfindet. Ca. 30% der Häftlinge in Deutschen … Weiterlesen Migration: Kriminalität und Steuerbelastung
Warum Quantitative Easing die Reichtumsungleichheit erhöht
Wenn die Wirtschaft vor der Gefahr durch enormer Instabilität steht und die Senkung der Zinsraten durch die Zentralbank keinen Erfolg hatte, werden enorme Summen Euro durch die Zentralbank in die Wirtschaft gepumpt um diese zu stimulieren und den Konsum zu erhöhen. Manche bezeichnen es auch als Helikopter-Geld, um zu veranschaulichen, dass Geld aus einem Helikopter … Weiterlesen Warum Quantitative Easing die Reichtumsungleichheit erhöht
Die ökonomische Katastrophe namens Euro
"The fundamental problem of Europe is an attempt to take a country like Greece and a country like Germany and give them the same currency moreover to leave in the hand of each individual country fiscal policy while a central bank controls monetary policy" - George Friedman Feb.2016 Chicago Council On Global Affairs. Die Einführung … Weiterlesen Die ökonomische Katastrophe namens Euro
Die Bedeutung von Kultur für den Erhalt der Demokratie
Um die Schäden, welche der Globalismus anrichtet zu verstehen ist es vorab wichtig darüber zu informieren, wie bedeutsam eine positive Kultur für einen Menschen und die Gemeinschaft in der dieser lebt ist, denn das menschliche Gehirn kann nicht außerhalb der kulturellen Einflüsse die es erlebt denken. Alles was ein Mensch wissen und erfinden kann, ja … Weiterlesen Die Bedeutung von Kultur für den Erhalt der Demokratie
Reichtumsungleichheit
"In einer Plutonomie existiert kein 'US-Amerikanischer Konsument', oder 'Britischer Konsument' oder auch 'Russischer Konsument'. Es existieren nur 'Reiche Konsumenten' gering in ihrer Zahl aber mit einem unverhältnismäßig hohem Anteil am Gesamt- Einkommen/Konsum und 'Nicht-Reiche Konsumenten' in sehr hoher Zahl, mit einem geringen Anteil. - Citigroup, 16. Oktober 2005Eine Plutonomie ist eine Gesellschaft von erheblicher Reichtumsungleichheit in welcher … Weiterlesen Reichtumsungleichheit
USA Imperialismus
Den wenigsten ist bekannt, was seit Entdeckung der Nützlichkeit des Erdöls wahrhaftig im Nahen Osten geschieht. Noch weniger haben Bürger, welche ausschließlich die Presse der Konzernmedien verfolgen ein korrektes Geschehensbild.Doch worum geht es bei den zahlreichen Kriegen im Mittleren Osten eigentlich? Geht es wirklich um die Durchsetzung von 'Demokratie' und 'Freiheit' für einen dauerhaften Frieden … Weiterlesen USA Imperialismus
Situation der Kulturveränderung durch Völkerwanderungen
Wie akut ist die Situation für die Bundesrepublik Deutschland? Wer glaubt dass die Migration in der BRD der letzten Jahrzehnte bis heute noch nicht stark genug ist um kulturverändernd zu wirken, sollte einmal die Migrationszahlen und die Geburtenrate der ethnischen Deutschen in den letzten Jahrzehnten betrachten. Die ethnischen Deutschen haben seit Jahrzehnten die geringste Geburtenrate … Weiterlesen Situation der Kulturveränderung durch Völkerwanderungen
Die kommende Armutswanderung
Die kommenden Jahrzehnte werden für Europa die herausforderndsten die es vermutlich je gegeben hat, denn es gilt den brennenden Krisenherd Afrika zu löschen oder einer Katastrophe epochalen Ausmaßes entgegen zu blicken. "Die Süd-Sahara in Afrika hat heute bereits immense Probleme. […] Süd-Sahara ist kein Ort von dem 1 oder 2 Millionen Flüchtlinge entstehen, sondern von … Weiterlesen Die kommende Armutswanderung
Facebook bekämpft die freie Rede
Tommy Robinson (Bürgerlicher Name Stephen Yaxley-Lennon, englischer Islam- und Regierungskritiker mit polnischen Migrationshintergrund) wurde direkt nach einem von ihm herausgebrachten Video in dem er die Zusammenarbeit des britischen Staatssenders BBC mit einer linksextremen Organisation aufdeckte auf Facebook und Instagram zeitgleich gelöscht. Besonders das Timing der Löschung von Tommy Robinson ist bemerkenswert, da dies direkt nachdem … Weiterlesen Facebook bekämpft die freie Rede
Die Konsumgesellschaft
Betrachtet man einmal objektiv die Parameter des Konsums, wie Nutzen der erworbenen Ware für die Lebensqualität eines Individuums, Konsumanstieg und natürlich die Arbeitszeitinvestition für die Erwerbsmöglichkeit, dann kann man den größten Teil der industrialisierten Bevölkerungen als neurotisch kaufsüchtig bezeichnen. Doch warum ist das so? Konsum ist der Antriebsmotor der kapitalistischen Marktwirtschaft, je mehr in einer … Weiterlesen Die Konsumgesellschaft
Stadt gegen Land – Wann eskaliert der Konflikt?
Differenzen zwischen Stadt und Land existieren, seit es diese gibt. Doch wie erklären sich diese kulturellen Unterschiede und warum werden die gesellschaftlichen Probleme, welche sich aus diesen ergeben immer signifikanter? Welche Gefahren ergeben sich für Nationen und Demokratien wenn man den rasant fortschreitenden Prozess analysiert? Um das zu verstehen muss man wissen welche kulturellen Unterschiede … Weiterlesen Stadt gegen Land – Wann eskaliert der Konflikt?
Propaganda in Deutschland
Die Bedeutung von Pressefreiheit und freier Presse ist in einer Demokratie gigantisch. Wer die Massenmedien beeinflusst, beeinflusst die öffentliche Meinung und somit politische Entscheidungen in solcher Stärke, dass man seit Erfindung des Fernsehens durchaus von einer Mediokratie (mediale Beeinflussung der Demokratie) sprechen kann, denn die Presse hat die Macht der Beeinflussung und Erziehung im späteren … Weiterlesen Propaganda in Deutschland
Automatisierung und Arbeitslosigkeit
Technologische Arbeitslosigkeit ist die Befreiung von Arbeit, welche der Entwicklung neuer Technologien in den Bereichen der maschinellen Automatisierung und Digitalisierung zugrunde liegt. Die Arbeit, welche vorher Menschen gemacht haben, wird bei der Automatisierung durch Maschinen ersetzt. Arbeitslosigkeit ist darum unvermeidbar, denn die Rolle der Menschen in der Produktion nimmt hierbei Schritt für Schritt die selbe … Weiterlesen Automatisierung und Arbeitslosigkeit
Reformierung des Bildungssystems
Das alte Bildungssystem, welches mit dem Aufstieg der Industrialisierung hervorgebracht wurde ist heute nicht mehr zeitgemäß. Die Zeit der einfachen hierarchischen Arbeiterstrukturen ziehen ihrem Ende entgegen und Gruppendynamik sowie Kreativität sind die neuen Prioritäten der Arbeitswelt geworden seit dem sich die Arbeitskräfte durch die Automatisierung von der Produktion in die Dienstleistung verlagert haben. Die Demokratie … Weiterlesen Reformierung des Bildungssystems
Ökologische Zerstörung
Wir haben in der Welt eine verschwenderische Abnutzung ökologischer Ressourcen wie Wälder, Wasser und Landschaften wie nie zuvor in der Geschichte des Planeten. Die Verunreinigungen der Flüsse, über Luftverschmutzung bis zu Katastrophen wie Tschernobyl und Fukushima sind nur die offensichtlichsten Folgen des Systems, welches unendliches Wirtschaftswachstum benötigt. Dramatisch sind nicht nur die regelmäßigen Unfälle welche … Weiterlesen Ökologische Zerstörung
In den USA ist bald das Fundament für den Sozialismus gelegt
Düstere Zeiten nähern sich den Vereinigten Staaten von Amerika in rapider Geschwindigkeit und zu wenige sind sich dessen bewusst. Der Kapitalismus in Verbindung mit der Globalisierung hat über Jahrzehnte in den USA dafür gesorgt, dass die Reichtumsungleichheit enorm angestiegen ist. Gleichzeitig hat eine enorme Migration durch Armutswanderer aus Südamerika stattgefunden. Das bedeutet, dass sich in … Weiterlesen In den USA ist bald das Fundament für den Sozialismus gelegt
Was ist eigentlich ein Nationalist
Um den Begriff Nationalismus gibt es besonders aufgrund der Zeit des Dritten Reiches sehr viele Missverständnisse. Viele setzen Nationalismus und Hitlerismus (meistens bezeichnet als Nationalsozialismus) gleich und gehen davon aus, Nationalisten wäre grundsätzlich Faschisten, Antisemiten und würden den ethnisch reinen Staat fordern weil sie andere Nationen und Völker hassen. So einfach ist das jedoch nicht. … Weiterlesen Was ist eigentlich ein Nationalist
Der Kampf zwischen Individualismus und Kollektivismus
Der Individualismus ist besondern in den USA sehr stark ausgeprägt und wird dort als "liberalism" bezeichnet. Hierbei geht es um die individuelle Freiheit eines Menschen im Gegensatz zum Kollektiv. Bei Individualisten (Bezeichnung in den USA: "liberals") gibt es kaum oder keine Volksgemeinschaft und damit auch kaum oder keine gesellschaftlichen Standards, denen entsprochen werden muss. Besonders … Weiterlesen Der Kampf zwischen Individualismus und Kollektivismus